Skip to main content

Morgens Tauchen am Great Barrier Reef, mittags gigantische Wasserfälle im tropischen Regenwald und zum Sonnenuntergang hüpfende Kängurus im dürren Outback – all diese typischen Bilder von Australien lassen sich in Queensland an nur einem Tag erleben. Alles was man dazu braucht, ist ein Flug nach Cairns, ein Mietwagen und das richtige Schuhwerk (falls man unterwegs einer Schlange begegnet). Allerdings sollte man sich vielleicht doch ein paar mehr Tage Zeit nehmen, um Queenslands Tropical North ausgiebig zu erkunden.

Genau das stand auf dem Programm eines fünftägigen Queensland Roadtrips mit einer kleinen Gruppe von Bloggern. Die Route führte von Cairns Richtung Süden über Mission Beach bis zum Undara Volcanic National Park und zurück. Unterwegs warteten einsame Sandbänke mitten im Ozean, bunte Fische, uralte Baumriesen, türkisgrüne Süßwasser-Pools und eine faszinierende Vulkanlandschaft voller süßer Wallabies.


Mission Beach – Endlose Sandstrände, Krokodile & Tauchen am Great Barrier Reef


Queensland ist natürlich bekannt für das Great Barrier Reef, das riesige Korallenriff ist mit 2300 Kilometern das größte der Erde und beherbergt mehr als 300 Korallenarten. Die gute Nachricht nach vielen Jahren der Korallenbleiche: die Riffe erholen sich seit dem letzten Jahr wieder und wachsen stellenweise sogar. Im Tropical North kann man das besonders gut beobachten, wir wählen dafür Mission Beach als unsere Base. Der beschauliche kleine Küstenort liegt an einem schier endlosen Sandstrand mit der vorgelagerten Insel Duncan Island

Wir unternehmen einen Tagesausflug mit Mission Beach Dive und fahren zum Schnorcheln und Tauchen weit raus aufs Riff. Die Gruppe auf dem Boot ist klein, das Personal unglaublich freundlich und kompetent, die Stops am Riff sind bewusst ausgewählt und zu Mittag gibt es ein vom Kapitän gegrilltes echtes Australisches Barbeque. 


Mir gefällt es nach dem ersten Schnorchelstopp so gut, dass ich mich doch noch zu einem Schnuppertauchgang entschließe. Eine Entscheidung, die ich nicht im geringsten bereue. Der Tauchspot ist wirklich wunderschön, ich sehe so viele Korallen und Fische und komme unter Wasser dank meinem Tauchlehrer Diego zum ersten mal auf dieser Reise richtig zur Ruhe. Diese Welt da unten, die Farben und die Lebewesen haben durchaus eine meditative Wirkung.

Eine Schildkröte (für die dieser Spot bekannt ist) bekomme ich leider nicht zu sehen, dafür machen wir aber noch einen kleinen Stop auf einer Sandbank mitten im Meer. Ich drehe mich um die eigene Achse und sehe nichts als Wasser bis zum Horizont. Eine einsamere Insel gibt es wohl nicht. 


Wer schonmal in der Gegend ist, sollte auf jeden Fall auch am Etty Beach vorbei fahren. Hier kann man regelmäßig die riesigen Kassowary Vögeln beobachten. Allerdings sollte man sich hier auch vor anderen Zeitgenossen in Acht nehmen: Krokodile. Ich beende meinen Tag mit einem ausgiebigen Strandspaziergang am Mission Beach und einem Essen beim Sternekoch im Restaurant unserer Unterkunft des Castaways Resorts.

Mission Beach Roadtrip Krokodile


Welcome to the Jungle: Wasserfälle und Tropischer Regenwald südlich von Cairns


Nur ein paar Kilometer von Meer, Palmen und Strand entfernt beginnt schon der tropische Regenwald Queenslands. Von Mission Beach aus fahren wir vorbei an Bananenplantagen und Zuckerrohrzügen in Richtung Wooroonooran National Park. In der Gegend im und Rund um den Park findet man herrliche Natur-Sehenswürdigkeiten. Wie zum Beispiel die Babinda Boulders, eine Ansammlung von türkisblauen Süßwasser Pools, mitten im Regenwald. Ein kurzer Spaziergang führt zu den ersten Becken, ein längerer Weg entlang des plätschernden Gewässers offenbart schließlich eine Aussichtsplattform mit Blick auf das beeindruckende Naturschauspiel.

Nach unserem Besuch bei den Süßwasserpools überrede ich die Roadtrip Gruppe noch einen kurzen Pitstop in Babinda einzulegen. Der kleine Ort war mir schon durchs Autofenster aufgefallen und der erste Eindruck täuscht nicht. Im örtlichen Thrift Store finden Lea und ich tolle Souvenirs und begegnen herzallerliebsten Locals. Ich würde hier am liebsten ewig bleiben und die bunten Häuser zwischen den Bananenpalmen fotografieren. Doch wir haben an diesem Tag noch etwas mehr vor und hüpfen nach kurzer Stärkung wieder ins Auto.

Nicht weit entfernt liegen die Josephine Falls, einer der schönsten Wasserfälle der Region. Doch den besten Blick auf den Regenwald bietet der Mamu Tropical Skywalk. Ein 350 Meter langer Steg
führt hier direkt durch die riesigen Baumkronen hindurch. Von hier oben wird man sich der Größe dieser uralten Gewächse erst so richtig bewusst. Überall schlängeln sich Monstera die Baumstämme hinauf, hin und wieder entdecke ich Farne in der Größe von Palmen. Von diversen Aussichtspunkten und sogar einem 37 Meter hohen Aussichtsturm bekommt man einen tollen Überblick über das Tal des North Johnstone River und den Wooroonooran Nationalpark. Der Regenwald in Queensland zählt übrigens zum UNESCO Weltnaturerbe. 

Roadtrip Queenslands tropischer Regenwald Cairns


Ab ins Outback! Kangurus, Fledermäuse und Vulkane im Undara National Park


Um die Vielseitigkeit Queenslands zu komplettieren, wagen wir die Fahrt ins Australische Outback. Knapp unter 200km sind es von Mission Beach hierher, weshalb man die Gegend auch „Accessible Outback“ nennt. Hinter dem Ort Ravenshoe (ausgesprochen Ravens-ho), in dem ein bisschen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, beginnt sich auch schon die Landschaft drastisch zu verändern. Von knackig grünen Wäldern, Plantagen und Sonnenblumenfeldern führt uns der Highway in trockeneres Terrain. Unser Ziel: Der Undara Volcanic Nationalpark in den Atherton Tablelands.

Über 160 Vulkane gibt es in der Region und die haben dafür gesorgt, dass sich mit Hilfe von heißer Lava unterirdische Tunnel gebildet haben, sogenannte Lavatubes. Zwar fließt hier heute keine Lava mehr, doch die Jahrtausende alten Tunnel bilden heute ein spannendes Ökosystem. Die eingestürzten Teile bieten kühle Oasen in Mitten des trockenen Outbacks, die erhaltenen Tubes ragen viele hunderte Meter lang und sind das Zuhause von abertausenden Fledermäusen und anderen Lebewesen. 

Ravenshoe Undara Volcanic Nationalpark Queensland Road Trip


Die Ranger und Guides der Undara Experience bieten täglich mehrere geführte Touren durch die Tunnel an, bei der man Allerlei über die Flora und Fauna lernt. Wir treffen bei unseren beiden Ausflügen am Morgen und am Abend viele Kängurus und Wallabies, ein paar Spinnen, natürlich Fledermäuse und sogar die ein oder andere Schlange, die im Baum hängt und auf ihr Abendessen wartet. Die Nacht in Undara ist ein Erlebnis für sich: Übernachten in historischen Zugwaggons aus dem 19. Jahrhundert, geweckt vom Ruf des Kookaburra, Frühstück am Lagerfeuer mitten im Busch – ohne Handynetz, aber mit ganz viel Outback-Feeling.

Nach dieser einzigartigen Erfahrung geht unser Queensland Road Trip schon wieder zu Ende. Wer Zeit mitbringt, sollte unbedingt länger bleiben, Wanderwege in Undara erkunden und weitere Highlights der Region besuchen, wie den Kalkani-Krater oder den malerischen Lake Eacham. Eines ist sicher: Der tropische Norden Queenslands überrascht nicht nur mit seiner landschaftlichen Vielfalt, sondern hinterlässt bleibende Eindrücke.

Mehr Infos:

Reisezeit für Queensland
Beste Reisezeit ist von April bis November
Whale Watching Season ist von Juni bis November
Turtle Nesting Season ist von November bis März


Einreise
Zur Einreise nach Australien wird ein Visum benötigt. Das sogenannte „eVisitor“ kann ganz einfach und kostenlos online hier – beantragt werden.

Geld
Währung ist der Australische Dollar (AUD).
1 EUR = 1,56 AUD
Kreditkarten werden fast überall akzeptiert 

Klima
Rund um Cairns herrscht tropisches Klima. Die Regenzeit ist zwischen Januar und März

Zeit
In Queensland herrscht Eastern Standard Time (EST): MEZ + 9 Stunden (im europäischen Sommer + 8 Stunden). In Queensland gibt es keine Sommerzeit.

Mobilität
Man kommt am besten mit Mietwagen von A nach B. Zu Beachten sind der Linksverkehr und die teilweise großen Entfernungen.

Weitere Australien Reisetipps von mir:
Queensland: Camping am Whitehaven Beach auf den berühmten Whitsunday Islands
Sydney: Urban Exploring auf Cockatoo Island
Melbourne: Schwimmen mit Deflinen

Die Tipps meiner Reisebegleitungen:
Marco teilt seine Eindrücke aus Queensland auf LifeIsATrip
Lea erzählt hier von Vulkanen und Kängurus in Undara


Offenlegung: Die Reise war eine Pressereise unterstützt von Tourism Queensland. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.

Leave a Reply

Smaracuja
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.